Angkor Wat

Eigentlich wollte Maren ja heute den Blog schreiben, aber sie ist gerade (vor Erschöpfung) eingeschlafen. Das war echt ein langer Tag. Ich fasse mich mal einfach kurz, Mari kann das morgen dann ja ergänzen…

Früh aufgestanden, lecker Gefrühstückt, Fahrräder geliehen und mit dem Tuk Tuk nach Angkor bringen lassen (ca. 5 km entfernt).

Angkor ist eine riesengroße Tempelanlage – ich würde schätzen, dass wir heute so ca. 20-30 km mit dem Fahrrad gefahren sind und vielleicht 30% der Stadt/Anlage gesehen haben. Hier mal eine Sateliten-Map, die die Dimension verdeutlicht. Den Haupttempel ‚Angkor Wat‘ werden wir uns morgen angucken, allein dieser ist ca. 1,5 x 1,5 km groß und der höchste Turm misst 65 Meter. Im Großraum von Angkor sollen am Höhepunkt des historischen Khmer-Königreiches bis zu einer Million Menschen auf etwa 1000 km² gelebt haben. Die meisten Gebäude wurden vor ca. 1000 Jahren errichtet. Das Königreich der Khmer war in erster Linie so erfolgreich, weil Sie durch schlaue Bewässerungs-Techniken einen großen Überschuss an Nahrungsmitteln produzieren konnten (mehrfache Ernte pro Jahr).

Die Religionen in Angkor haben sich im Laufe der Zeit immer wieder abgelöst: zunächst Buddhismus, dann Hinduismus und wieder Buddhismus.

Leider ist das Hochladen von Bildern etwas anstrengend, daher hier nur ein ganz kleiner Auszug:
imageimageimageimage