Nach einem geplanten kurzen Aufenthalt im MBK, um nur kurz ein paar Kleinigkeiten zu besorgen mußten wir feststellen – in Thailand leider nicht möglich… Gefühlte 2000 Shops auf 5 Etagen – eine Frau dabei – ach kuck mal da, sowas wollte ich schon immer mal haben – und niemand hat auch nur eine geringste Ahnung wo sich der Shop in dem es die SIM für unser Päd. gibt, befindet. Es folgt leider kein „Sorry weiß ich nicht“, sondern eine kurze Wegbechreibung, die nicht im Ansatz einer sachlichen Grundlage entspricht.
…und ja, es gibt tatsächlich 5000 verschiedene Handyhüllen.
Zusammenfassung des heutigen Tages: Wir sind in der ersten Etappe Richtung Süden angekommen und haben dabei fast alle Verkehrsmittel getestet.
- Taxifahrt mit einem Fahrer ohne jeglichem Plan (hat vorher aber immer ganz brav yes yes versichert was soviel heißt wie „ich habe keinen Plan was ihr von mir wollt“
- Minibus (passen ca 10 Mitfahrer rein, hält überall). Auf die Frage, wann der Bus denn kommt, bzw. abfährt… wird man komisch angeguckt. Der kommt einfach, wenn er kommt… man muss nur winken, dann hält er an. Nach langen Verhandlungen, zahlen wir gefühlt immernoch den 10-fachen Preis der Einheimischen. Unterm Strich aber nur eine gefühlte Ungerechtig, bei 2 EUR für 2 Std. Fahrt.
- Letztes Stück mit dem Bummelzug – erstaunlich komfortabel mit Ventilator an der Decke, bei offenen Fenstern und mit mindestens 20 Essenslieferanten an Bord durch die wunderschöne Landschaft zu zockeln.
Kleines Fazit: nicht ganz so viel gesehen, wie gehofft aber viel von der thailändischen Mentalität mitbekommen – einfach mal gelassen sein :-), eine gerettete Schildkröte und somit wieder einmal ein toller Eindruck für die Farangs (das sind wir). Jetzt wird noch mit ner Riesenflasche Heineken, Barry White und 5 Geckos an der Decke der Abend beendet und morgen geht’s weiter Richtung Süden…